Moderner Einbruchschutz für Ihre Fenster!
Wir vom SBC Schlüsseldienst sind rund um die Uhr, Tag und Nacht mit unserem 24-Stunden-Notdienst für Sie da!
Effektive Fenstersicherung in Frankfurt
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen in Frankfurt am Main
Fenster und Terrassentüren sind die Hauptangriffsflächen für Einbrecher, da sie oft leicht zu überwinden sind. Ein herkömmliches Fenster kann in nur zehn Sekunden mit einem Schraubendreher aufgehebelt werden – sowohl im Erdgeschoss als auch in höheren Stockwerken. Die Polizei empfiehlt daher, sowohl das Erdgeschoss als auch die erste Etage zu sichern. Eine wirksame Fenstersicherung beginnt bei der Absicherung der Griff- und der Bandseite. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Sicherungsarten vor, die Ihre Fenster gegen unerlaubtes Öffnen von außen schützen.
Machen Sie Schutz Ihres Heims keinen Kompromiss!
Sichern Sie Ihre Fenster effektiv gegen Einbrüche ab. Unser Team von Experten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 069 – 34 87 67 995 oder nutzen Sie unser digitales Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen, Ihre Sicherheit zu erhöhen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Einbruchschutz.
2 von 3 Einbrüchen finden über ein Fenster oder eine Terrassentüre statt!
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Fenster eine der häufigsten Schwachstellen in der Sicherheit eines Hauses darstellen. Ein optimaler Schutz der Fenster ist entscheidend, um Einbrecher abzuschrecken und Ihr Zuhause sicher zu machen. Daher bieten wir eine Vielzahl von Sicherungslösungen an, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Fenster gegen Einbruchsversuche zu schützen:
Ein abschließbarer Fenstergriff dient primär der Sicherheit von Kindern, kann aber auch als einbruchhemmendes Produkt zur Fenstersicherheit dienen. Abschließbare Griffe erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Fenster auf der Öffnungsseite und machen es Einbrechern schwerer, das Fenster zu überwinden.
Fensterstangenverschlüsse schützen die Fenster gegen das Aufdrücken, indem die Fensterstange zusätzlich am oberen und unteren Fensterrahmen verankert wird. In Kombination mit einem abschließbaren Fenstergriff haben es Einbrecher besonders schwer, ohne das Fenster zu zerstören, einzudringen.
Das Fenster-Zusatzschloss lässt sich in zwei Stufen verriegeln. Stufe 1 bietet Anwesenheitsschutz und kann ohne Schlüssel geöffnet werden. Die 2. Stufe ist die Totalverriegelung zum Einbruchschutz und erfordert zum Öffnen einen Schlüssel. Die Scharnierseite sollte zusätzlich gesondert abgesichert werden. Das Flügelblech wird auf dem Fensterflügel montiert, die Rahmenleiste auf dem Rahmen.
Scharnierseitensicherungen für die nachträgliche Montage an Fenstern, Balkon- und Terrassentüren bieten zusätzlichen Schutz gegen das Aufhebeln der Fenster.
Einbruchhemmende Rollläden bieten zusätzlichen Schutz gegen Einbrecher. Idealerweise sind diese Rollläden mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, der ein Hochschieben von außen verhindert. Motorisierte Rollläden blockieren die Welle wirkungsvoll durch den Getriebemotor des Antriebs.